Tourismus- und Geschäftsinformationszentrum Rietava

Skroblis-Hügel

Im ersten Jahrhundert v. Chr. begannen sesshafte Siedler, sich am Fuß des Hügels Skroblis (Pilalė) am rechten Ufer des Juras niederzulassen. Dieser Ort gilt als der Beginn der Geschichte Rietavas. Zusammen mit den Burghügeln von Pajūris, Kvėdarna, Laukuva, Tverai, Gandinga und anderen Burghügeln der Umgebung bildete der Burghügel die erste Verteidigungslinie gegen die Kreuzritter, als diese nach Samogitia vordrangen. Zu diesem Zeitpunkt war Rietavas bereits zu einem wichtigen Verwaltungszentrum geworden. Im Jahr 1253 wurde der Name Rietavas erstmals in den Dokumenten des Bischofs von Kurland und des Livländischen Ordens erwähnt. Im 15. Jahrhundert, als Pilale seine defensive Bedeutung verlor, zogen die meisten Bewohner von Papilė in das heutige Gebiet von Rietavas, wo sich wichtige Handelswege nach Gandinga, Kvėdarna, Tverai, Medininkai (Varniai), Raseiniai und Klaipėda kreuzten. Ein anderer Teil der Bevölkerung von Papilė bildete schließlich das Dorf Skroblė. Als während der Sowjetära Schotter aus dem Skroblė-Hügel für Straßenreparaturen ausgegraben wurde, entstand an diesem einzigartigen denkmal der Geschichte Rietavas ein irreparabler Schaden. Bei den Landgewinnungsarbeiten wurden die Gehöfte von Skroblė und die umliegenden Dörfer dem Erdboden gleichgemacht. Erst im Jahr 2000, nach der Restaurierung durch die Gemeinde Rietavas, wurde mit der Erhaltung und Pflege des Hügels begonnen. Dank der Fürsorge der Gemeinde Rietavas wurde das unbedeutende Gestrüpp gerodet und die Umrisse des Hügels freigelegt.

Bewertungen

Kommentieren