Im Dorf Spraudis, in der Nähe des Zusammenflusses von Letaus und Paparstas, steht eine Kirche aus verputztem Mauerwerk mit rechteckigem Grundriss, einem Turm, einer Vorhalle und Sakristeien (erbaut 1938-1939 nach einem entwurf des Ingenieurs S. Stulginskis). Ihr Fundament wurde am 12. September 1938 eingeweiht. Dank der Fürsorge des Pfarrers von Rietavas, Juozapas Valaitis, wurde die Kirche am 12. November 1939 fertiggestellt und die erste Messe darin gefeiert. In den Vorkriegs-, Kriegs- und Nachkriegsjahren beteten die Einwohner aller umliegenden Dörfer in der Kirche von Spraudis. Das Grundstück wurde der Kirche von den Bauern Marijona und Marijonas Turskiai gestiftet. Die beiden ruhen auf dem schönen Friedhof des Dorfes, neben dem ersten Pfarrer der Kirche, Antanas Racevičius. In der Kirche befindet sich ein wertvolles denkmal der Heiligen Dreifaltigkeit aus dem Jahr 1840. In der Kirche befindet sich ein wertvolles Gemälde der Jungfrau Maria (inzwischen restauriert). Im Jahr 2014 wurde dank der Fürsorge von Pfarrer Antanas Gutkauskas und der Hilfe von Spendern der Innenraum der Kirche renoviert. Im Jahr 2021 wurde die Spraudis-Kirche dank der Bemühungen von Jonas Šarkauskas, einem Ehrenbürger von Rietavas, renoviert.
Bewertungen